Gute Betreuung muss bezahlbar sein – und das ist sie auch!
Die Kosten für einen Platz in der Kindertagespflege werden – genau wie im Kindergarten – in der Regel vom zuständigen Jugendamt übernommen. Das bedeutet: Die Betreuung selbst ist für Eltern einkommensabhängig und richtet sich nach den Vorgaben der Kommune.
Bei mir ganz transparent:
Zusätzlich zum Elternbeitrag erhebe ich lediglich ein Essensgeld pro Anwesenheitstag. Dieses deckt die Kosten für eine ausgewogene und gesunde Verpflegung Ihres Kindes während der Betreuungszeit.
Wenn Sie Fragen zur Kostenübernahme oder zur Antragstellung beim Jugendamt haben, helfe ich Ihnen gerne weiter! Die Beitragstabelle ist zum downloaden bereit.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen!
Ich hoffe, meine Webseite konnte Ihnen einen ersten Eindruck von den Vorteilen der Kindertagespflege vermitteln. Nun würde ich Sie und Ihr Kind gerne persönlich kennenlernen!
Bei einem vorher vereinbarten Termin haben wir in aller Ruhe Zeit, über Ihre Fragen zu sprechen, gemeinsam einen Blick in die Räumlichkeiten zu werfen und die nächsten Schritte zu planen. Ihr Kind ist beim ersten Besuch natürlich herzlich willkommen – schließlich soll es sich bei uns wohl und sicher fühlen.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Besuch per WhatsApp oder E-Mail, damit ich den Termin passend in unseren Tagesablauf integrieren kann.
Da ich während der Betreuungszeiten ganz für die Kinder da bin, nehme ich selten Anrufe entgegen. Eine Nachricht per WhatsApp oder eine E-Mail ist daher der beste Weg, um mich zu erreichen.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und darauf, Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen!